Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Boiler

1. Wie soll der Boiler installiert werden?
Der Boiler muss immer waagerecht auf dem Boden montiert werden . Eine Wandmontage oder senkrechte Aufstellung ist nicht möglich.

2. Warum sind zwei Ablasshähne im Lieferumfang enthalten?
Der Boiler wird mit zwei Ablasshähnen geliefert:

  • Eine für die Entlüftung .

  • Eine, um das Wasser vollständig ablaufen zu lassen (z. B. bei Frost oder Wartungsarbeiten).

3. Ist das Heizelement immer eingeschaltet?
Nein. Das Heizelement schaltet sich bei 55 °C automatisch ab . Sobald das Wasser abkühlt, schaltet es sich wieder ein. Das spart Energie und verhindert Bakterienwachstum.

4. Kann ich den Boiler sowohl mit 12 V als auch mit 230 V verwenden?
Ja. Der Boiler ist für den Betrieb mit 12V (für unterwegs) und 230V (auf dem Campingplatz oder mit Landstrom) ausgelegt.

5. Wie lange dauert es, das Wasser zu erhitzen?
Im Durchschnitt dauert es 20–30 Minuten , bis das Wasser vollständig erhitzt ist, abhängig von der Umgebungstemperatur und der Wassermenge.

6. Wie pflege ich den Boiler am besten?

  • Bei Frostgefahr den Boiler entleeren.

  • Spülen Sie den Boiler regelmäßig.

  • Überprüfen Sie die Anschlüsse und Ablassventile einige Male im Jahr.

7. Ist der Boiler energieeffizient?
Ja. Dank der automatischen Temperaturregelung und des isolierten Gehäuses bleibt der Boiler energieeffizient. Er heizt nur bei Bedarf und hält das Wasser sicher auf der richtigen Temperatur.

8. Wie funktioniert der Boiler genau?
Unser Boiler erhitzt das Wasser auf 70 °C. Sobald diese Temperatur erreicht ist, schaltet sich das Heizelement automatisch ab. Der Boiler ist gut isoliert und hält das Wasser lange warm. Erst wenn die Temperatur im Boiler auf etwa 55 °C abgesunken ist, schaltet sich das Heizelement wieder ein. Dieser Abkühlvorgang dauert im Durchschnitt rund 12 Stunden, abhängig von der Umgebungstemperatur. Das Aufheizen des Wassers von 55 °C auf 70 °C dauert nur etwa 15 Minuten. So steht Ihnen jederzeit schnell wieder warmes Wasser zur Verfügung, ohne dass der Boiler ständig Energie verbraucht.

9. Sind die SANYMO Elektroboiler Durchlauferhitzer?
Nein – SANYMO Boiler sind Speicherboiler, keine Durchlauferhitzer.
Ein Durchlauferhitzer benötigt sehr viel Strom (3.000–6.000 Watt) und ist daher in Wohnwagen, Reisemobilen und Booten nur mit Gas realisierbar. Wir setzen bewusst nicht auf Gas, sondern auf eine saubere, elektrische Zukunft.
SANYMO Speicherboiler arbeiten mit geringem Stromverbrauch (z. B. 300 Watt), erhitzen 3, 6 oder 10 Liter Wasser und halten es lange warm – ideal für den mobilen Einsatz, besonders in Kombination mit Solar und Batterie.

10. Was passiert, wenn der Boiler eingeschaltet ist, während kein Wasser enthalten ist?
Unsere Boiler sind mit einem integrierten Überhitzungsschutz ausgestattet, der das Heizelement automatisch abschaltet, wenn kein Wasser im Tank ist und die Temperatur zu stark ansteigt. Dadurch wird ein Durchbrennen verhindert. Es ist jedoch wichtig, den Boiler immer vor der Benutzung mit Wasser zu füllen, da der Schutz ausschließlich als Notfallvorrichtung dient.